Euparal ready-to-use, für die Mikroskopie
Alternative zu Kanadabalsam
Einbettung schon aus Alkohol 80 %
Verdünnungs-und Lösungsmittel ist Euparal-Essenz
Keine organischen Lösungsmittel verwenden!
Brechungsindex des flüssigen Euparals: 1,483
Brechungsindex des völlig erhärteten Euparals: 1,535
Euparal dient an Stelle von Kanadabalsam zum Einschluss mikroskopischer Präparate und wird genau wie dieser angewendet. Während jedoch Balsam sehr empfindlich gegen Wasser ist und deshalb nur verwendet werden kann, wenn die Präparate mit hochprozentigem Alkohol und Xylol entwässert sind, kann man in Euparal schon aus 80 %igem Alkohol einbetten, ohne dass Trübungen eintreten.
Euparal härtet langsamer aus als Kanadabalsam. Die Härtezeit ist abhängig von Einschlussobjekt und Temperatur. Bei Wärme erhärtet Euparal schneller.
Da es sich um ein Naturharz handelt und keine Polymerisation erfolgt, können Euparal-Dauerpräparate nachträglich mit Euparal-Essenz (Best.-Nr. A145) bei leichter Erwärmung aufgelöst werden.
Euparal enthält als feste Bestandteile Sandarac-Harz, Campher und Salol. Als Lösungsmittel dienen Paraldehyd und Eucalyptol.