mit bebildertem Begleittext
4541d Darmbakterien (Escherichia coli), Kennzeichen für Verunreinigung mit Abwässern
4542e Faulwasserbakterien (Spirillum), Kennzeichen für sauerstoffarme Gewässer mit Faulschlamm
4543d Abwasserbakterien (Sphaerotilus), flockenbildende Bakterien mit Schleimhüllen
4544d Schlammbakterien (Methanobacterium), Bildung von Faulgasen
4545d Schwefelbakterien (Thiocystis), aus schwefelhaltigem Faulschlamm
4546c Wasserblüte (Microcystis), Blaualge in Massenvermehrung
4547c Sumpfringelalge (Anabaena), Blaualge aus überdüngten (eutrophierten) Gewässern
4548c Grünalge (Spirogyra), Bildung von Algenwatten in eutrophen Gewässern
4549d Korkenzieheralge (Spirulina), Blaualgen häufig in Bitterseen
4550c Geißelalge (Chlamydomonas), einzellige Grünalge in Massenvorkommen
4551c Astalge (Cladophora), fädige Grünalge mit Verzweigungen. Leitorganismus für mäßige Verunreinigung
4552c Kieselalgen (Diatomeen), Leitorganismen für mäßig bis kaum verunreinigte, sauerstoffreiche Gewässer
4553c Geißeltierchen (Euglena), Vorkommen in stehenden, überdüngten Gewässern
4554d Wimpertierchen (Ciliaten), verschiedene Arten aus nährstoffreichem Gewässer. Bakterienfresser
4555d Rädertiere (Rotatoria), Massenvermehrung in faulstoffbelasteten Gewässern
4556d Schlammröhrenwurm (Tubifex), Bewohner des Faulschlamms
4557d Glockentierchen (Carchesium), glockenförmige Wimpertierchen in mäßig verschmutztem Wasser
4558d Wasserschimmel (Saprolegnia), Schädling an Pflanzen und Tieren
4559d Durch Chemieabwässer geschädigte Haut eines Fisches
4560d Schleimhautgeschwür eines Lurches als Folge von Wasserverschmutzung
Bitte separat bestellen.
- LIPK25 Aufbewahrungsbox für Versand und Aufbewahrung