Zur Startseite gehen
Über uns Service Kontakt
Login
Profile
Warenkorb 0
Warenkorb
20.05.2025
Physik
Chemie
Biologie
Geografie
Mathematik
Medien
1.-2. Zyklus
Lehrmittel
SALE
Alle Produkte anzeigen
Phänomene
Elektrik - Elektronik
Bausätze
Elektro-Bausteine
Elektrostatik
Elektromagnetismus
Stromversorgung
Generatoren - Motoren
Messgeräte
Kabel
Drähte
Stecker - Buchsen
Lampen - Fassungen
Sicherungen
Werkzeuge
Zubehör
Diverse Themen
Mechanik
Statik und Dynamik
Mechanik der Flüssigkeiten und Gase
Aerodynamik
Schwingungen und Wellen
Akustik
Magnetismus
Magnete
Diverses Magnetismus
Optik
Wärmelehre
Energien
Dampfmaschinen
Solar
Wetter
Astronomie
Kernphysik - Modelle
Kernphysik
Modelle - Gitter
Nanotechnik
Messgeräte
Universalmessgeräte
Sensorengeräte
Ultraschall
Waagen - Kraftmesser
Elektronische Waagen
Mechanische Waagen
Thermometer
Diverse Messgeräte
Sicherheit
Erste Hilfe
Schutzmaterial
Markierungen
Aufbewahrung
Stativmaterial Physik
Diverse Physik
Medien Physik
Robotik
MINDSTORMS EV3
SPIKE Prime
WeDo 2.0
LEGO NTX
Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Produkt-Kataloge

Produkt - Kataloge

Tipps

Tipps

Labor-TV

Labor-TV

Alle Produkte anzeigen
Chemikalien
Schnelltests
pH-Indikatoren
Diverse Schnelltests
Glaswaren - Hilfsmittel
Reagenzgläser - Zubehör
Stopfen
Bürsten
Filterpapier
Bechergläser - Messbecher
Mess-/ Steh-/ Rundkolben und Zubehör
Mess-/ Standzylinder
Erlenmeyer
Abdampf-/ Kristallierschalen
Uhrgläser - Petrischalen
Pipetten - Zubehör
Trichter
Spatel - Löffel - Rührstäbe
Mörser - Pistille - Tiegel
Schalen - Wannen
Schläuche - Verbindungen - Zubehör
Diverse Glaswaren - Hilfsmittel
Laborausstattung
Filterabzüge
Magnetrührer
Brenner
Stativmaterial Chemie
Diverse Laborausstattung
Elektrochemie
Galvanik
Elektrolyse
Messgeräte
Elektronische Waagen
Thermometer
Sensorengeräte
Diverse Messgeräte
Modelle - Gitter
Periodensystem
Sicherheit
Erste Hilfe
Markierungen
Schutzmaterial
Aufbewahrung
Behälter
Entsorgung
Gebinde
Gebinde Glas
Gebinde Kunststoff
Diverses Chemie
Medien Chemie
Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Produkt-Kataloge

Produkt - Kataloge

Tipps

Tipps

Labor-TV

Labor-TV

Alle Produkte anzeigen
Anatomie
Anatomie - Knochen
Beckenmodelle
Einzelknochen
Extremitäten
Schädelmodelle
Skelettmodelle
Wirbelsäulenmodelle
Organe - Strukturen
Akupunkturmodelle
Atmungsmodelle
Augenmodelle
Ohrenmodelle
Kreislaufsystem
Kopfmodelle
Gehirn - Nerven
Torsen
Muskelmodelle
Zahnmodelle
Haut-/ Haar-/ Nagelmodelle
Verdauung
Lebermodelle
Nierenmodelle
Harnapparat
Fortpflanzungsorgane
Schwangerschaft
Medizin
Physiologie
Sezieren
Diverse Physiologie
Prävention
Zoologie
Zoologie-Modelle
Diverse Zoologie
Botanik
Geologie
Mikrobiologie
Schnelltests
Bluttests
pH-Indikatoren
Diverse Schnelltests
Mikroskopie
Mikroskope
Stereomikroskope
Lupen
Präparate - Präparieren
Präparate
Präparieren
Zubehör
Kameras
Objektive - Okulare
Leuchtmittel
Diverses Zubehör
DNA - Zellen
Diverse Biologie
Medien Biologie
Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Produkt-Kataloge

Produkt - Kataloge

Tipps

Tipps

Labor-TV

Labor-TV

Alle Produkte anzeigen
Modelle - Füllkörper
Medien Mathematik
Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Produkt-Kataloge

Produkt - Kataloge

Tipps

Tipps

Labor-TV

Labor-TV

Alle Produkte anzeigen
Didaktische DVD`s
interaktive Tafelbilder
Wandbilder
Lehrfilme
Lehrmittel - Anleitungen
Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Produkt-Kataloge

Produkt - Kataloge

Tipps

Tipps

Labor-TV

Labor-TV

Alle Produkte anzeigen
Physik
Biologie
Labor
Messen
Rollenspiele
Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Produkt-Kataloge

Produkt - Kataloge

Tipps

Tipps

Labor-TV

Labor-TV

Alle Produkte anzeigen
NaTech 1-6
Stoffe
Technik
Sinne
Körper
Vielfalt
Energie
Magnetismus - Elektrizität
Wetter und Himmelskörper
Identität
Entwicklung
NaTech 7-9
NaTech 7
Kapitel 1
OM 1.1
AM 1.2
AM 1.3
AM 1.5
AM 1.6
AM 1.7
AM 1.8
AM 1.9
Kapitel 2
AM 2.1
OM 2.3
AM 2.4
GB 2.4
AM 2.7
AM 2.8
AM 2.9
AM 2.10
AM 2.11
OM 2.13
AM 2.16
Kapitel 3
AM 3.1
AM 3.2
AM 3.4
AM 3.5
AM 3.6
AM 3.7
AM 3.11
AM 3.12
Kapitel 4
AM 4.2
OM 4.2
AM 4.4
AM 4.3
Kapitel 5
OM 5.2
AM 5.3
OM 5.3
OM 5.4
OM 5.5
OM 5.6
AM 5.8
AM 5.12
Kapitel 6
AM 6.1
AM 6.3
DM 6.3
OM 6.3
AM 6.4
DM 6.4
OM 6.4
AM 6.5
DM 6.5
AM 6.6
DM 6.6
AM 6.7
DM 6.7
OM 6.7
OM 6.8
AM 6.9
AM 6.10
DM 6.10
OM 6.11
AM 6.11
AM 6.12
AM 6.16
Kapitel 7
AM 7.2
OM 7.2
OM 7.3
AM 7.4
OM 7.4
AM 7.5
NaTech 8
Kapitel 1
OM 1.1
AM 1.3
AM 1.4
AM 1.8
AM 1.9
OM 1.9
AM 1.10
AM 1.11
OM 1.11
Kapitel 2
AM 2.3
AM 2.5
OM 2.8
OM 2.9
OM 2.10
OM 2.12
OM 2.13
OM 2.14
OM 2.15
Kapitel 3
AM 3.1
AM 3.2
AM 3.3
DM 3.3
OM 3.3
AM 3.4
AM 3.5
AM 3.6
AM 3.7
AM 3.9
Kapitel 4
AM 4.1
OM 4.1
AM 4.2
AM 4.3
AM 4.4
DM 4.4
AM 4.5
DM 4.5
OM 4.6
AM 4.7
DM 4.7
OM 4.7
AM 4.8
OM 4.8
AM 4.10
AM 4.11
AM 4.12
AM 4.13
AM 4.14
Posten K4
Kapitel 5
AM 5.1
AM 5.2
OM 5.2
AM 5.3
AM 5.4
OM 5.4
AM 5.6
AM 5.10
OM 5.10
AM 5.11
AM 5.14
NaTech 9
Kapitel 1
AM 1.1
GB 1.1
OM 1.2
OM 1.3
AM 1.5
AM 1.6
GB 1.6
KO 1.6
AM 1.7
OM 1.7
AM 1.8
OM 1.10
OM 1.13
OM 1.15
OM 1.16
Kapitel 2
AM 2.2
AM 2.3
AM 2.5
OM 2.5
AM 2.7
AM 2.9
OM 2.7
AM 2.11
Kapitel 3
AM 3.1
AM 3.2
AM 3.3
AM 3.4
OM 3.5
AM 3.6
OM 3.6
AM 3.8
AM 3.9
AM 3.10
AM 3.11
Kapitel 4
OM 4.6
AM 4.8
Kapitel 5
OM 5.1
AM 5.2
OM 5.2
AM 5.3
Kapitel 6
GB 6.1
AM 6.6
OM 6.6
AM 6.7
Kapitel 7
OM 7.1
AM 7.4
OM 7.5
OM 7.6
OM 7.8
OM 7.9
OM 7.11
OM 7.12
OM 7.13
OM 7.14
OM 7.16
Kapitel 8
AM 8.3
AM 8.5
AM 8.6
Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Produkt-Kataloge

Produkt - Kataloge

Tipps

Tipps

Labor-TV

Labor-TV

zurück
Medien Physik
  • Medien Physik

  • Alle produkte
Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen?

Produkt-Kataloge

Produkt - Kataloge

Tipps

Tipps

Labor-TV

Labor-TV

Zurück
  • Alle Produkte
    • Medien Physik
    • Robotik
    • Phänomene
    • Elektrik - Elektronik
    • Stativmaterial Physik
    • Sicherheit
    • Wärmelehre
    • Wetter
    • Energien
    • Magnetismus
    • Optik
    • Aufbewahrung
    • Kernphysik - Modelle
    • Mechanik
    • Astronomie
    • Nanotechnik
    • Dampfmaschinen
    • Solar
    • Diverse Physik
    • Messgeräte
  • Alle Produkte
    • Lehrmittel - Anleitungen
    • interaktive Tafelbilder
    • Wandbilder
    • Lehrfilme
    • Didaktische DVD`s

Versuchsanleitung "Elektrik S2 - inno", CD-Rom

Artikel-Nr.: N-DE718-2C

20.30 CHF exkl. MwSt.

Lieferfrist wird nach dem Bestelleingang bekannt gegeben
NTL

Versuchsthemen:
Elektrische Grundschaltungen, Leiter und Nichtleiter
ELI 003 Wechselschaltung
ELI 015 Leiter und Nichtleiter – Flüssigkeiten
ELI 016 Leitfähigkeit von Gasen
ELI 018 Der Mensch ist im Kontakt mit Wasser ein Stromleiter


Elektrischer Widerstand
ELI 024 Der spezifische Widerstand von Drähten
ELI 034 Schiebewiderstand als stellbarer Vorwiderstand
ELI 035 Schiebewiderstand als stellbarer Spannungsteiler


Wärmewirkung des elektrischen Stromes –
Wärmeenergie aus elektrischer Energie
ELI 053 Überlastung führt zu elektrisch gezündeten Bränden – Schmelzsicherung
ELI 054 Modell eines Hitzdrahtinstruments
ELI 058 Prinzip eines Thermoelements


Arbeit und Leistung
ELI 060 Leistung eines Elektromotors
ELI 062 Wärmeabgabe und Stromstärke
ELI 063 Elektrisches Wärmeäquivalent
ELI 064 Wasserwert


Chemische Wirkung des Stromes – Elektrochemie
ELI 068 Elektrolyse
ELI 069 Galvanisieren
ELI 070 Blei-Akkumulator
ELI 071 Ein elektrolytischer Gleichrichter
ELI 072 Elektrische Spannungsreihe


Magnetische Wirkung des elektrischen Stromes
ELI 076 Kraftwirkung eines flexiblen stromdurchflossenen Leiters im inhomogenen Magnetfeld eines Stagmagneten
ELI 080 Magnetische Kraftwirkung einer stromdurchflossenen Spule
ELI 081 Wechselwirkung zwischen Permanentmagnet und Elektromagnet
ELI 084 Messung des Magnetfeldes einer stromdurchflossenen Spule
ELI 085 Messung des Magnetfeldes einer stromdurchflossenen Spule in Abhängigkeit von der Stromstärke
ELI 086 Messung des Magnetfeldes einer stromdurchflossenen Spule in Abhängigkeit von der Windungszahl
ELI 087 Messung des Magnetfeldes einer stromdurchflossenen Spule in Abhängigkeit von der Länge der Spule
ELI 089 Elektromagnetischer Kraftapparat
ELI 090 Modell eines Hebemagneten


Anwendungen des Elektromagnetismus
ELI 099 Modell einer Magnetsicherung


Bewegungsenergie aus elektrischer Energie
ELI 100 Kraftwirkung auf einen stromdurchflossenen Leiter im Magnetfeld – Leiterschaukel
ELI 101 Lorentzkraft – Katapult
ELI 102 Kraftwirkung auf einen geraden stromdurchflossenen Leiter parallel zum Magnetfeld
ELI 103 Nachweis der Lorentzkraft in einer im Magnetfeld rotierenden Metallscheibe
ELI 105 Prinzip des Dreheiseninstruments
ELI 106 Modell eines Dreheiseninstruments
ELI 107 Modell eines einfachen Weicheiseninstruments
ELI 108 Modell eines Galvanometers
ELI 110 Kraftwirkung zwischen stromdurchflossenen Spulen
ELI 111 Ampere-Definition
ELI 112 Stromwaage – qualitativ
ELI 113 Stromwaage – quantitativ
ELI 118 Einfacher Elektromotor mit Trommelanker
ELI 119 Reihenschluss- oder Hauptschlussmotor
ELI 120 Nebenschlussmotor


Elektroakustik
ELI 121 Modell eines Kohlekörnermikrofons
ELI 122 Modell eines Fernsprechers
ELI 123 Elektromagnetisches Lautsprechermodell
ELI 126 Nachrichtenübertragung
ELI 127 Drahtlose Nachrichtenübertragung – Elektromagnetische Wellen


Elektromagnetische Induktion
ELI 133 Abhängigkeit der Induktionsspannung von der Stärke des Magnetfeldes
ELI 136 Abschirmung durch eine Kurzschlussspule
ELI 137 Nicht immer wird Spannung induziert
ELI 138 Induktionsspannung und wirksame Windungsfläche
ELI 139 Nachweis des Erdfeldes durch Induktion
ELI 140 Abhängigkeit der Induktionsspannung von der Änderungsgeschwindigkeit des Magnetfeldes
ELI 141 Unabhängigkeit der Induktionsspannung von der Windungsfläche
ELI 142 Abhängigkeit der Induktionsspannung von der Windungszahl
ELI 143 Lenzsche Regel
ELI 144 Anwendung der Lenzschen Regel
ELI 145 Bewegungsabschwächung durch Induktionsstrom
ELI 146 Induktion und Bewegung
ELI 147 Wirbelströme
ELI 148 Waltenhofensches Pendel
ELI 149 Wirbelstrombremse
ELI 150 Versuch von Arago
ELI 151 Erzeugung eines Drehfeldes – Spaltpoleffekt
ELI 152 Umkehr des Drehfeldes
ELI 153 Wechselstromzähler
ELI 154 Erwärmung durch Wirbelströme
ELI 157 Innenpolgenerator mit Permanentmagnet als Rotor
ELI 159 Speedometer – Modell eines Fahrradtachometers
ELI 161 Außenpolgenerator mit Permanentmagneten als Stator
ELI 162 Außenpolgenerator mit elektromagnetischem Stator
ELI 163 Innenpolgenerator mit elektromagnetischem Rotor
ELI 166 Gleichstromgenerator mit Trommelanker
ELI 167 Gleichstromgenerator mit elektromagnetischem Stator
ELI 168 Selbsterregender Wechselstromgenerator
ELI 169 Gleichstrommotor treibt Gleichstromgenerator – Gleichstromgenerator treibt Gleichstrommotor
ELI 171 Selbstinduktion beim Einschalten von Gleichstrom
ELI 172 Ausschaltspitzen durch Selbstinduktion
ELI 173 Öffnungs- und Schließstrom
ELI 174 Bremswirkung durch Selbstinduktion
ELI 176 Wechselstromwiderstand einer Spule
ELI 179 Spannungsübersetzung am belasteten Transformator
ELI 180 Primäre Stromstärke am unbelasteten und belasteten Transformator
ELI 182 Transformator mit Aluminiumring
ELI 183 Transformator mit massivem Eisenkern (Wärmeentwicklung – Spannungsabfall)
ELI 184 Hörnerblitzableiter
ELI 185 Modell einer Bogenlampe (Lichtbogen)
ELI 190 Hochspannungsfernleitung
ELI 191 Modell eines FI-Schutzschalters


Energieumwandlung
ELI 193 Motor treibt Generator – Generator treibt Motor
ELI 194 Umwandlung mechanischer Energie in elektrische Energie – Verrichten einer Arbeit durch Heben eines Massenstückes
ELI 196 Umwandlung elektrischer Energie in mechanische Energie

Bildergalerie überspringen
Versuchsanleitung "Elektrik S2 - inno", CD-Rom
Versuchsanleitung "Elektrik S2 - inno", CD-Rom
Teilen
Teilen
manufacturer.name
manufacturer.name
manufacturer.name
manufacturer.name
manufacturer.name
manufacturer.name
manufacturer.name
manufacturer.name
manufacturer.name
manufacturer.name
manufacturer.name
manufacturer.name
manufacturer.name
manufacturer.name
manufacturer.name
Zur Startseite gehen
  • Instagram
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Bachmann Lehrmittel AG

Lenzbüel 15, 8370 Sirnach

info@bachmann-lehrmittel.ch

071 912 19 10

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag

7.30 Uhr bis 11.30 Uhr

13.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Freitag bis 17.00 Uhr

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...