Das Format der Zählkammern beträgt ca. 76 x 32 mm. Die seitlichen Beschriftungsflächen werden
durch Nuten von den drei mittleren, plangeschliffenen Stegen getrennt.
Der mittlere Steg ist tiefer als die beiden äußeren. Daraus ergibt sich die Kammertiefe.
Die Kammertiefe (Toleranz ± 2 %) ist abhängig vom Zählnetz - siehe nachfolgende Beschreibungen.
Die Zählnetze werden in den mittleren Steg eingraviert. Standard sind Zählkammern mit doppelter Teilung.
Der mittlere Steg wird dabei durch eine zusätzliche Nut getrennt.
Zählkammer, mit CE-Kennzeichnung gemäß IVD-Richtlinie, einfaches Teilnetz, ohne Federklammern
mit 2 optisch planen Deckgläsern in Klarsichtschachtel
durch Nuten von den drei mittleren, plangeschliffenen Stegen getrennt.
Der mittlere Steg ist tiefer als die beiden äußeren. Daraus ergibt sich die Kammertiefe.
Die Kammertiefe (Toleranz ± 2 %) ist abhängig vom Zählnetz - siehe nachfolgende Beschreibungen.
Die Zählnetze werden in den mittleren Steg eingraviert. Standard sind Zählkammern mit doppelter Teilung.
Der mittlere Steg wird dabei durch eine zusätzliche Nut getrennt.
Zählkammer, mit CE-Kennzeichnung gemäß IVD-Richtlinie, einfaches Teilnetz, ohne Federklammern
mit 2 optisch planen Deckgläsern in Klarsichtschachtel
Zählnetz Neubauer
9 Großquadrate - Fläche: je 1 mm² = 9,0 mm²
Zählnetz wie Thoma - zusätzlich: 4 Eckquadrate jeweils unterteilt in 16 gleiche Quadrate
Erythrozytenzählung: viermal 5 Gruppenquadrate (0,2 mm²)
Leukozytenzählung: 4 Eckquadrate zu je 1 mm²
Bei Kammertiefe 0,1 mm:
Verdünnung 1 : 10 - Gesamtzählergebnis x 25 = Leukozyten in 1 mm³ Blut
Verdünnung 1 : 20 - Gesamtzählergebnis x 50 = Leukozyten in 1 mm³ Blut
9 Großquadrate - Fläche: je 1 mm² = 9,0 mm²
Zählnetz wie Thoma - zusätzlich: 4 Eckquadrate jeweils unterteilt in 16 gleiche Quadrate
Erythrozytenzählung: viermal 5 Gruppenquadrate (0,2 mm²)
Leukozytenzählung: 4 Eckquadrate zu je 1 mm²
Bei Kammertiefe 0,1 mm:
Verdünnung 1 : 10 - Gesamtzählergebnis x 25 = Leukozyten in 1 mm³ Blut
Verdünnung 1 : 20 - Gesamtzählergebnis x 50 = Leukozyten in 1 mm³ Blut